User Tools

Site Tools


veranstaltungen:2020_10_31_halloween-campus-tour:deutsch-neu

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Next revision
Previous revision
veranstaltungen:2020_10_31_halloween-campus-tour:deutsch-neu [2020/10/24 22:39]
andi created
veranstaltungen:2020_10_31_halloween-campus-tour:deutsch-neu [2020/10/25 12:37] (current)
andi [Räumlichkeiten]
Line 29: Line 29:
   * gehen mit Guides auf 3 Schatzsuchen und besuchen 3 Spielstationen   * gehen mit Guides auf 3 Schatzsuchen und besuchen 3 Spielstationen
  
-==== Hygiene-/Sicherheitskonzept ====+=== Hygiene-/Sicherheitskonzept ===
  
   * Personen mit Erkältungs-/CoViD-Symptomen sind von der Teilnahme ausgeschlossen   * Personen mit Erkältungs-/CoViD-Symptomen sind von der Teilnahme ausgeschlossen
Line 48: Line 48:
   * achten auf Abstand und Maskenpflicht   * achten auf Abstand und Maskenpflicht
   * achten darauf, dass Gruppen sich nicht zu nahe kommen   * achten darauf, dass Gruppen sich nicht zu nahe kommen
 +  * achten auf die Zeit
 +  * geben im Anschluss die Registraturlisten bei Andreas ab
   * erklären die umliegenden Campusgebäude und ein wenig Historie   * erklären die umliegenden Campusgebäude und ein wenig Historie
   * führen in die Nähe der Schätze und erzählen Geschichte der Schatzorte/Geister -> TODO: 6 Geschichten für die unten angegebenen Orte:   * führen in die Nähe der Schätze und erzählen Geschichte der Schatzorte/Geister -> TODO: 6 Geschichten für die unten angegebenen Orte:
Line 61: Line 63:
   * Konzept ähnlich zur Stadtrallye   * Konzept ähnlich zur Stadtrallye
     * 6 Stationen, wobei Spiele gedoppelt werden -> Aufteilung:     * 6 Stationen, wobei Spiele gedoppelt werden -> Aufteilung:
-      * Station 1a - EAZ -> bc-Club mit Wikingerschach-Neonvariante 1+      * Station 1a - vor EAZ (oder auskleiden -> bc-Club mit Wikingerschach-Neonvariante 1
       * Station 1b -> Bibliothek (Leibnitzbau) -> bc-Club mit Wikingerschach-Neonvariante 2       * Station 1b -> Bibliothek (Leibnitzbau) -> bc-Club mit Wikingerschach-Neonvariante 2
-      * Station 2a + 2b -> Foyer Humboldtbau (Cafeteria + vor Hu-Hs) -> ISWI mit Minispielen (Ringwerfen, Luftballonwerfen, Ballwerfen, Blackstories)+      * Station 2a + 2b -> Foyer Humboldtbau (Cafeteria + vor Hu-Hs) -> ISWI mit Minispielen (Ringwerfen, Luftballonwerfen, Ballwerfen, Blackstories; inkl. Teeausgabe zum Aufwärmen)
       * Station 3a - Zusefoyer - Brückenbau mit we4you 1       * Station 3a - Zusefoyer - Brückenbau mit we4you 1
       * Station 3b - Helmholtzfoyer - Brückenbau mit we4you 2        * Station 3b - Helmholtzfoyer - Brückenbau mit we4you 2 
Line 70: Line 72:
     * kein Alkohol bei den Spielen     * kein Alkohol bei den Spielen
     * Ausstattung und Durchführung der Spiele inkl. Hygiene obliegt den durchführenden Personen     * Ausstattung und Durchführung der Spiele inkl. Hygiene obliegt den durchführenden Personen
-    * Der we4you kann Süßkram und Dekomaterial fördern.+    * Der we4you kann Süßkram und Dekomaterial fördern (siehe unten).
  
 === Schatzsuche === === Schatzsuche ===
Line 87: Line 89:
   * Geister sind für Schätze (Packen, Platzieren und wieder Einsammeln) verantwortlich   * Geister sind für Schätze (Packen, Platzieren und wieder Einsammeln) verantwortlich
   * Geister entscheiden selbst, wann sie auftreten oder nicht   * Geister entscheiden selbst, wann sie auftreten oder nicht
 +
 +=== Photo-Challenge ===
 +
 +  * Teilnehmende sollen die Geister versuchen zu photographieren, wenn sie sie sehen und die Bilder an uns schicken
 +  * für das Vorzeigen der Geisterbilder gibt es bei den Stationen Extra-Süßkram -> TODO:
  
 === Ablauf === === Ablauf ===
  
 +  * Aufbau der Stände: frühestens ab 17 Uhr
   * Gruppen 1-6 starten um 19 Uhr mit Schatzsuche   * Gruppen 1-6 starten um 19 Uhr mit Schatzsuche
   * Gruppen 7 bis 12 starten 20 min versetzt um 19:20 Uhr mit Schatzsuche   * Gruppen 7 bis 12 starten 20 min versetzt um 19:20 Uhr mit Schatzsuche
Line 102: Line 110:
   * Ende der Veranstaltung: 21 Uhr (Gruppen 1-6) bzw. 21:20 Uhr (Gruppen 7-12)   * Ende der Veranstaltung: 21 Uhr (Gruppen 1-6) bzw. 21:20 Uhr (Gruppen 7-12)
   * genauer Ablauf und Stationen finden sich im Excel-Sheet   * genauer Ablauf und Stationen finden sich im Excel-Sheet
 +
 +==== Räumlichkeiten ====
 +
 +  * TODO Andreas: anzufragende Räumlichkeiten -> done 25.10.:
 +    * EAZ-Foyer inkl. EAZ 1337/38
 +    * Humboldtbau-Foyer inkl. Cafeteria und Räumlichkeiten vor dem Humboldthörsaal sowie Hu 129
 +    * Zusebaufoyer (Haupteingang)
 +    * Helmholtzbaufoyer (Haupteingang) inkl. H1518
 +    * Foyer der Bibliothek
 +  * angefragt von 17 Uhr (Aufbau) bis 22:30 Uhr (Ende Abbau)
  
 ==== Materialien ==== ==== Materialien ====
  
-  * Gegenstände, um die Dungeons auszustatten -> Ref-Marketing, Gegenstände der Vereine, Deko von den Clubs etc+  * ISWI + bc-Club sind selbst verantwortlich und können ggfKosten abrechnen 
-  * 10 bzw. 20 Halloween-Tragetaschen für die Schätze +  * Süßkram -> Stephan + Alexa? 
-  * Süßkram +  * Trockeneis für Zusebau -> Andi? 
-  * Kostüme für Tutor*innen -> ggf. Kay (Theaterleitertheater) fragen+  * Kostüme für Tutor*innen -> Kay (Theaterleitertheater) hat zugesagt zu unterstützen 
 +  * 12 Halloween-Tragetaschen
  
 ==== Transport ==== ==== Transport ====
  
-  * Laura könnte Auto bekommen, wenn nötig+  * Laura (ISWI) könnte Auto bekommen, wenn nötig
      
 ==== Benötigte personelle Kapazitäten ==== ==== Benötigte personelle Kapazitäten ====
  
   * ISWI -> mind. 2 Menschen für die Stationen im Humboldtbau   * ISWI -> mind. 2 Menschen für die Stationen im Humboldtbau
-  * bc-Club -> mind. 2 Menschen für die Stationen in der +  * bc-Club -> mind. 2 Menschen für die Stationen vor der Bibliothek und dem EAZ
   * we4you:   * we4you:
-    * mind. 12 Guides -> we4you-Tutor*innen +    * mind. 12 Guides -> mind. we4you-Tutor*innen oder erfahrene Campusbewohner*innen 
-    * mind. 6 Geister -> Freiwillige +    * mind. 6 Geister -> mind. 4 (Freiwillige + we4you-Tutor*innen) + Alexa + Sirag 
-  * 10 Vereine/Dungeon-Betreuer*innen: +    * mind. 2 Menschen für die Station -> Sören + mind. 1 Person? 
-    * bisher angefragt und Interesse signalisiert: +    mind. 2 Menschen für Übersicht / als Springer*innen -> Andi + mind. 1 Person? 
-      ISWI + 
-      bh-Club +==== Andere Aufgaben ==== 
-      bi-Club + 
-      bc-Club +  Aufgabenbeschreibung für die Stationen (inkl. Extra-Preise) 
-      theaterleitertheater +  Möglichkeit erstellen, um uns die Bilder der Photochallenge zur Verfügung zu stellen  
-    weitere Vereine sollen über den Vereinsverteiler angeworben werden +  Aufgabenbeschreibung und Zeitleisten für die Guides fertig machen 
-  * Transport: mind. 1 Person +  Aufgabenbeschreibung für die Geister fertig machen 
-  * Dungeonkoordination: mind. 1 Person +  * Geschichten für die Guides/Geister fertig machen 
-  * Registrierung und Einteilung der Gruppen: mind. 1 Person+  * Karten und Routenbeschreibung für die Guides/Gruppen fertig machen 
 +  * Kontaktübersicht (Telefonliste) fertig machen 
 +  * herausfinden, wer Kostüme braucht und diese besorgen 
 +  * Konzept zum Absegnen ans Rektorat schicken -> Andreas 
 +  * Erstellung der Registraturlisten -> Andreas 
 + 
 +==== Bewerbung ==== 
 + 
 +  * social media -> Alexa 
 +  * newsletter -> Andreas 
 +  * active-students -> Andreas
  
 ==== Finanzen ==== ==== Finanzen ====
  
-  * Transport: 100 Euro +  * Transport: 50 Euro 
-  * Material / Dekoration: 200 Euro (20 Euro je Dungeon + 50 Generell + 100 Euro Ausstattung Guides) +  * Material / Dekoration / Kostümemax. 250 Euro 
-    * bestimmte Sachen können hier auch zentral zur Verfügung gestellt werden+
   * Verpflegung (Schätze): 150 Euro (10 Euro je Dungeon + 50 Euro generell)   * Verpflegung (Schätze): 150 Euro (10 Euro je Dungeon + 50 Euro generell)
   * Öffentlichkeitsarbeit / Druckerzeugnisse: 50 Euro   * Öffentlichkeitsarbeit / Druckerzeugnisse: 50 Euro
-  * Gesamt: 500 Euro +  * Gesamt: max. 500 Euro 
- +  * bei Fragen bitte an Andreas (0160/7073227) wenden
-==== Deadline zur Entscheidung ==== +
- +
-  * Donnerstag, 22.10. +
-    * bis dahin:  +
-      * Absprachen mit der TU Ilmenau zur Hygiene +
-      * Abfrage des Interesses seitens der Vereine +
-      * Finden der jeweiligen Verantwortlichen+
veranstaltungen/2020_10_31_halloween-campus-tour/deutsch-neu.1603571965.txt.gz · Last modified: 2020/10/24 22:39 by andi